Aufatmen & DANKE sagen! Seit den frühen Morgenstunden des 04. August waren unsere Freiwilligen Feuerwehren und die Gemeindearbeiter mit den verheerenden Niederschlagsmengen und den damit verbundenen Erdrutschungen in unserer Gemeinde konfrontiert, gaben ihr Bestes und halfen den Bewohnern, wo es nur ging! Die Gemeinde St. Martin im Sulmtal mit Bürgermeister Franz Silly, der 1. Vzbgm. Sepp Assl, der 2. Vzbgm. DI Dr. Burghard Zeiler sowie die restlichen...
Mehr anzeigenWir sind unseren Gemeindebürgern bei der Vermittlung von Trocknungsgeräten für die Hochwasserschäden gerne behilflich! Bei Bedarf melden Sie sich bitte bei uns im Gemeindeamt persönlich, telefonisch oder gerne auch per E-Mail: Gemeinde St. Martin im Sulmtal8543 Sulb 72Tel.: 03465 70 50E-Mail: gde@st-martin-sulmtal.gv.at Parteiverkehrszeiten:MO: 7- 12 UhrDI: 7-12 und 13 - 17 UhrDO: 7-12 und 13 - 17 UhrFR: 7--12 Uhr Wir leiten Ihre Bestellung dann gerne an den SV...
Mehr anzeigenSehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!Aufgrund der angespannten Wetterlage stellt die Gemeinde St. Martin im Sulmtal im Bauhof Gasselsdorf und im ASZ Aigen für unsere Gemeindebürger gefüllte Sandsäcke zur Verfügung!In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte unseren Vizebürgermeister Assl Josef, Tel. 0664-3446385 oder unserenBauhofleiter Gerald Pölzl, Tel. 0650-9846769 ...
Mehr anzeigenWichtige Hinweise zur richtigen Kontrolle der Abwasserpumpen bei Hauspumpwerken. Pflege Hauspumpwerke ...
Mehr anzeigenAls regionaler Reparaturpartner mit hauseigener Fachwerkstatt trägt MaHe Solutions OG pro repariertes EDV-Gerät mit € 5,- für ein soziales Projekt in der Gemeinde bei. Aktuelle Info! Die Förderaktion Reparaturbonus für Privatpersonen wird mit 2. Juli 2023 in der gewohnten Form eingestellt und muss umgebaut werden. Mit 25. September ist dieser wieder beantragbar, Rechnungen von Reparaturen können dann von Privatpersonen wieder beantragt werden. Die Einreichung des Refundierungsantrags erfolgt...
Mehr anzeigenNähere Infos zum Projekt "Bildungscampus St. Martin" auch in der Juni-Gemeindezeitung: Express-Juni-2023.pdf (st-martin-sulmtal.gv.at) Update "Bildungscampus St. Martin" ...
Mehr anzeigenUnsere Aufräumaktion "Reparieren statt wegwerfen" ist eine Förderaktion in Kooperation mit der MaHe Solutions OG in Dörfla 21. Gefördert wird die Langlebigkeit von:Computer, Laptops, Handys, Tablets und Spielekonsolen! Die Firma MaHe Solutions OG beantragt für Sie den Reparaturbonus. Pro repariertes EDV-Gerät trägt die MaHe Solutions OG mit € 5,- für ein soziales Projekt in der Gemeinde bei. Sie sparen 50 % (bis max. 200 Euro pro Gerät) Bei MaHe...
Mehr anzeigenDer Sommer in St. Martin wird wieder bunt!Mit unserem 22. Kinder- & Jugendsommer laden wir ein, wieder richtig abwechslungsreiche und coole Sommerferien bei uns in der Gemeinde zu verbringen. Egal ob kreatives Töpfern, Trommelworkshops, gemeinsames Backen, Yoga, IT-Nachmittag, Bergwerkführung, Blasmusiktag oder ein Erlebnistag am Gemüsehof. Bestimmt ist für jeden das Passende dabei. Auch heuer bieten wir für euch wieder drei Camps an:Theatercamp, Fußballcamp und als Vorbereitung für...
Mehr anzeigenIm Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wird bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durchgeführt. Für die Republik Österreich besteht gemäß Verordnung (EU) 2019/1700 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Oktober 2019 sowie der ausführenden europäischen Verordnungen im Bereich Einkommen und Lebensbedingungen die Pflicht zur Bereitstellung der Indikatoren für...
Mehr anzeigen