
Nicht hektisch, aber betriebsam, familiär und trotzdem vielfältig präsentiert sich St. Martin im Sulmtal seinen Gästen. Die freundliche Gemeinde bietet aufgrund seiner zentralen Lage ungeahnte Möglichkeiten für Genießer.
Wandern, radeln und relaxen, Konzerte und Feste – in St. Martin im Sulmtal kann man alles und muss nichts. Mit dem Ortskern von St. Martin im Sulmtal oder dem Laubdorf St. Ulrich i. Greith, mit dem "Greith-Haus" und seiner guten, gemütlichen Gastronomie ist die Gemeinde St. Martin im Sulmtal ein Ort zum Entspannen und zum vergnüglichen Verweilen.
Durch vielerlei Aktivitäten (Radwege, Greithwege, Reitwege) sollte man dieses wunderbare Gebiet unbedingt besuchen!
Greith-Haus St. Ulrich i. Greith
Unterm Klappern des Storches

Kunst im Café, Ausstellungen und Märkte schaffen immer wieder Gelegenheit, Land und Leute kennen zu lernen. In der aus dem 18. Jahrhundert stammenden, barocken Pfarrkirche können Sie Spuren früher Siedlungsformen finden und Ihre Entdeckungen, zwei eingemauerte Reliefs betrachten.
Es ist kein Zufall, dass dem Dorf das Prädikat "Sehenswert" verliehen wurde. Hier können sie sehenswerten Blumenschmuck, sowie eine Kernölpresse bestaunen und sich an der schmucken Erscheinung der bescheidenen in die Umgebung gestreuten Streck- und Hakenhöfe erfreuen.
Dort, wo sich der Storch noch zu Hause fühlt, wo die Sonne auf das satte Grün der Wiesen lacht, und lichte Mischwälder zu Spaziergängen einladen, führt der steirische Randwanderweg R1 durch die Gemeinde St. Martin.
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag bis Freitag jeweils von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Tel.: 03465-7050-0
Fax: 03465-7050-222
email: gde@st-martin-sulmtal.gv.at