Am 29. Jänner 2023 wurden die 56 Abgeordneten des Niederösterreichischen Landtags neu gewählt. Die Gesetzgebungsperiode des Niederösterreichischen Landtags beträgt fünf Jahre, d.h. der Landtag wird für diese Dauer gewählt. Stichtag ist der 18. November 2022. Davor fand die letzte Landtagswahl in Niederösterreich am 28. Jänner 2018 statt.
Die Abgeordneten werden in insgesamt 20 Wahlkreisen gewählt und durch die Parteien nominiert. Die Zahl der Abgeordneten pro Wahlkreis richtet sich nach der Bevölkerungsanzahl.
Um in den Landtag einzuziehen, benötigt eine Partei mindestens vier Prozent der gültigen Stimmen oder ein Mandat in einem Wahlkreis.
Bei der Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner 2023 waren erstmals nur mehr Personen mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich wahlberechtigt (bzw. Auslandsniederösterreicherinnen/Auslandsniederösterreicher, die vor ihrem Auslandsaufenthalt den letzten Hauptwohnsitz in Niederösterreich hatten).
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Vorheriges Thema
Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner 2023
Nächstes Thema
Aktives Wahlrecht – Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner 2023
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.