Die Umsetzung von präventiven Maßnahmen erfolgt in Österreich großteils auf lokaler und regionaler Ebene. Eine zentrale Rolle im Bereich der Primär- und Sekundärprävention spielen die Fachstellen für Suchtprävention, die in allen Bundesländern eingerichtet sind.
Das umfangreiche Angebot finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Fachstellen:
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Vorheriges Thema
Allgemeines zur Suchtprävention
Nächstes Thema
Präventionsarten
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.