Informationen zu den einzelnen – sowohl "legalen" als auch "illegalen" – Substanzen bieten Ihnen die folgenden Internetseiten. Es wird unter anderem auf die Geschichte, die chemische Zusammensetzung, die mögliche Wirkung, Effekte und Langzeitfolgen, die Missbrauchsmuster und den Mischkonsum eingegangen.
Auf dem Portal Drugcom (→ BZgA), das ein Projekt der deutschen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist, findet man im "druglex" auch sehr viele Informationen über die einzelnen Substanzen.
Hintergrundinformationen zum Thema Rauchen und zu den Auswirkungen und Folgen des Tabakkonsums bietet die Website des Rauchfrei Telefons (→ ÖGK) unter Tabak und Nikotin.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Vorheriges Thema
Potenzielle Suchtstoffe
Nächstes Thema
Tipps für Angehörige und Freunde
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.