Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Apps zum Thema "Frauen", die von verschiedenen Behörden und Institutionen erstellt wurden.
Stiller Notruf in der DEC112-App
Der Stille Notruf in Österreich ist eine Ergänzung zum barrierefreien und textbasierten DEC112 Notruf. Ein Stiller Notruf hilft vor allem in Situationen akuter Bedrohung oder Gewalt, weil der Notruf nahezu unbemerkt ausgelöst werden kann.
Der Stille Notruf kann durch einen einfachen Knopfdruck in der → DEC112-App lautlos abgesetzt und die Polizei unauffällig gerufen werden.
Der Unterschied zu einem Sprach-Notruf ist, dass im Hintergrund automatisch wichtige Daten übertragen werden. Dazu gehören der aktuelle Standort, die aktuelle Adresse der notrufenden Person sowie zusätzlich angegebene, persönliche Daten. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Polizeileitstelle unbemerkt zu chatten.
Letzte Aktualisierung: 17.07.2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Not certified translation
Vorheriges Thema
Online-Ratgeber und -Rechner zum Thema "Frauen"
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.