Berufsbilder - Professions
Internationale Datenbank mit ausführlichen Beschreibungen zu nahezu allen Lehrberufen
Berufsinformationscomputer
Hier können die regionalen Bildungs- und Berufsberater der Wirtschaftskammer kontaktiert und Informationen über Bildungsmöglichkeiten, Förderungen und ähnliches eingeholt werden.
Berufslexikon
Auf dieser Seite des Arbeitsmarktservice finden sich alle wichtigen Informationen zu den Themen Berufsentscheidung und Ausbildung sowie genaue Beschreibungen zu rund 1.500 verschiedenen Berufen.
BeST – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung
Jährlich in Wien stattfindende Informationsveranstaltung zum Thema Ausbildung (Präsentation von schulischen, universitären und beruflichen Bildungsmöglichkeiten); die Messe findet außerdem alle zwei Jahre in Graz oder Klagenfurt bzw. Salzburg oder Innsbruck statt.
Lehre? Respekt!
Virtuelle Berufsinformationsplattform der Wirtschaftskammer Niederösterreich
Jobcoach
Das Jugendservice Oberösterreich stellt Lehrstellensuchenden einen Jobcoach zur Seite, die/der sie mit Eignungstests, Beratung, Bewerbungstipps etc. unterstützt.
PLOTEUS
Auf diesem von der EU betriebenen Portal finden sich umfangreiche Informationen zu Lern- und Weiterbildungsangeboten in ganz Europa.
Playmit.com
Auf diesem Portal können Bildungsinhalte geübt und die "Bildung für die Praxis"-Urkunde erarbeitet werden. Ein Ausdruck der "Bildung für die Praxis"-Urkunde kann dann der Lehrstellenbewerbung hinzugefügt werden.
Wiener Töchtertag
Diese jährlich stattfindende Veranstaltung bietet Mädchen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren die Möglichkeit, bei über 100 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen (Schwerpunkt technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe) in den Berufsalltag "reinzuschnuppern".
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Vorheriges Thema
Unterstützungen und Förderungen für Lehrlinge
Nächstes Thema
Weiterbeschäftigung im Lehrbetrieb nach Lehrabschluss
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.