Die Vertretungsperson muss regelmäßig Kontakt zur vertretenen Person halten, da sich diese zu den anstehenden Entscheidungen äußern können muss. Wenn die Vertretung nicht nur rechtliche Angelegenheiten oder Kenntnisse der Vermögensverwaltung betrifft, ist die Vertretungsperson gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens einmal im Monat persönlich Kontakt (in der Regel im Rahmen eines Besuchs) zur vertretenen Person zu haben. Unter anderem über diesen persönlichen Kontakt muss dem Gericht einmal jährlich berichtet werden (wie er gestaltet wurde und wie häufig er stattgefunden hat).
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz
Vorheriges Thema
Gerichtliche Genehmigung von Vertretungshandlungen
Nächstes Thema
Nachweis der Vertretung
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.