Bauen

Meine Gemeinde St. Martin im Sulmtal

Familienhospizkarenz-Härteausgleich (ergänzend zum Pflegekarenzgeld)

Allgemeine Informationen

Personen, die Familienhospizkarenz in Anspruch nehmen, können ergänzend zum Pflegekarenzgeld eine finanzielle Unterstützung erhalten, wenn zum Zwecke der Betreuung und Begleitung sterbender Angehöriger oder schwerst erkrankter Kinder eine vollständige Arbeitsfreistellung mit arbeits- und sozialrechtlicher Absicherung (Familienhospizkarenz) in Anspruch genommen wird.

Höhe der Zuwendung

Die Höhe der Zuwendung wird anhand des Grenzwertes in Höhe von 1.200 Euro (Anträge bis 31. August 2025: 850 Euro) berechnet, der mit dem sogenannten Haushaltsfaktor (abhängig von der Anzahl der Personen im Haushalt) multipliziert wird.

Zu beachten ist, dass Pflegegeld, Familienbeihilfe und Wohnbeihilfe bei der Berechnung nicht zu berücksichtigen sind. Einzubeziehen sind allerdings Alimentationszahlungen, Kinderbetreuungsgeld, Pensionsbezüge, Sozialhilfe und ähnliche Transferleistungen.

Das durch die Familienhospizkarenz weggefallene Einkommen abzüglich des zustehenden Pflegekarenzgeldes bildet jedenfalls die Obergrenze für den monatlichen Zuwendungsbetrag aus dem Familienhospizkarenz-Härteausgleich.

Online-Rechner

Die persönliche Einkommensobergrenze für Ihren Haushalt können Sie mit dem Familienhospizkarenz-Härteausgleich-Rechner errechnen.

Familienhospizkarenz-Härteausgleich-Rechner

Antragstellung

Für die Antragstellung steht Ihnen das Antragsformular für Pflegekarenzgeld und Familienhospizkarenz-Härteausgleich zur Verfügung, welches Sie zu diesem Zweck ausdrucken und vollständig ausgefüllt und unterfertigt per Post oder per E-Mail an das Sozialministeriumservice, Landesstelle Steiermark senden.

Adresse:
Sozialministeriumservice
Landesstelle Steiermark
Babenbergerstraße 35
8021 Graz
E-Mail: bsbstm.pflegekarenz@sozialministeriumservice.at

Hinweis:
  • Telefonische Auskünfte zur Antragstellung: gebührenfrei über das Sozialministeriumservice, Landesstelle Steiermark möglich: 0316 70 90 (Montag bis Donnerstag, 8 bis 15:30 Uhr; Freitag, 8 bis 14:30 Uhr)
  • Telefonische Auskünfte zum Familienhospizkarenz-Härteausgleich: gebührenfrei über das Familienservice möglich: 0800 240 262 (Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr)

Zuständige Stelle

Das Bundeskanzleramt - Sektion Familie und Jugend, Untere Donaustraße 13-15, 1020 Wien

Zusätzliche Informationen

Weiterführende Links

Rechtsgrundlagen

Zum Formular

Letzte Aktualisierung: 10.09.2025
Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt