Abkürzungen auf österreichischen Kennzeichentafeln – Niederösterreich
Jedes Kfz-Kennzeichen beginnt mit einer Abkürzung für die Zulassungsbehörde und dem Landeswappen. In der folgenden Tabelle sind alle Abkürzungen für das Bundesland Niederösterreich angeführt.
Hinweis:
Nach der Auflösung des Verwaltungsbezirks Wien-Umgebung Anfang 2017 habenbestehende (d.h. bereits zugewiesene) "WU"-Kennzeichen ihre Gültigkeit behalten(ausgenommen die auf 15 Jahre befristete Gültigkeit von Wunschkennzeichen). Seit 2020 gibt es nun ein eigenes Kennzeichen "KG" für Klosterneuburg (nach "WU" zuletzt "TU"). Bereits zugewiesene Kennzeichen mit der Behördenbezeichnung "WU“ oder "TU“ für das Gemeindegebiet Klosterneuburg bleiben weiter gültig.
Diese Tabelle zeigt alle Abkürzungen auf Kfz Kennzeichen des Bundeslandes Niederösterreich an.
Abkürzung
Zulassungsbezirk
Zulassungsbehörde
AM
Amstetten
BH Amstetten
BL
Bruck an der Leitha
BH Bruck an der Leitha
BN
Baden
BH Baden
GD
Gmünd
BH Gmünd
GF
Gänserndorf
BH Gänserndorf
HL
Hollabrunn
BH Hollabrunn
HO
Horn
BH Horn
KG
Klosterneuburg
BH Tulln für das Gebiet der Gemeinde Klosterneuburg (Außenstelle Klosterneuburg)
KO
Korneuburg
BH Korneuburg
KR
Krems/Land
BH Krems an der Donau
KS
Krems an der Donau – Stadt
Magistrat Krems an der Donau
LF
Lilienfeld
BH Lilienfeld
MD
Mödling
BH Mödling
ME
Melk
BH Melk
MI
Mistelbach
BH Mistelbach
NK
Neunkirchen
BH Neunkirchen
P
St. Pölten – Stadt
Landespolizeidirektion Niederösterreich für das Gebiet der Gemeinde St. Pölten
PL
St. Pölten/Land
BH St. Pölten
SB
Scheibbs
BH Scheibbs
SW
Schwechat
Landespolizeidirektion Niederösterreich für das Gebiet der Gemeinde Schwechat und die im Gebiet der Gemeinden Fischamend, Klein-Neusiedl und Schwadorf gelegenen Teile des Flughafens Wien-Schwechat
TU
Tulln
BH Tulln
WB
Wiener Neustadt/Land
BH Wiener Neustadt
WN
Wiener Neustadt – Stadt
Landespolizeidirektion Niederösterreich für das Gebiet der Gemeinde Wiener Neustadt
WT
Waidhofen an der Thaya
BH Waidhofen an der Thaya
WY
Waidhofen an der Ybbs
Magistrat Waidhofen an der Ybbs
ZT
Zwettl
BH Zwettl
Informationen zu Sonderkennzeichen, z.B. für Kfz oberster Verwaltungsorgane oder der Bundespolizei, finden sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Vorheriges Thema
Abkürzungen auf österreichischen Kennzeichentafeln – Kärnten
Nächstes Thema
Abkürzungen auf österreichischen Kennzeichentafeln – Oberösterreich
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.