Alle seit 1. Oktober 2019 neu ausgegebenen e-cards verfügen über keine Bürgerkartenfunktion mehr.
Die kartenbasierte Bürgerkarte ist die rechtsgültige elektronische Unterschrift im Internet. Sie ist der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt. Damit können Dokumente oder Rechnungen digital unterschrieben werden.
Aktivierung und Verwendung der kartenbasierten Bürgerkarte sind kostenlos. Es wird lediglich ein Chipkarten-Lesegerät für Ihren Computer benötigt. Damit erlaubt die kartenbasierte Bürgerkarte einen komfortablen Einstieg in zahlreiche Internetdienste von Verwaltung und Wirtschaft, z.B.:
Online Amtswege, wie FinanzOnline, Versicherungsdatenabfrage, "Neues Pensionskonto", Strafregisterauszug
Elektronisches Postamt: Die (Behörden-)Post wird damit sicher elektronisch zugestellt.
Für den Inhalt verantwortlich:
Bundesministerium für Finanzen
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.