Die STEOP ist Teil der Bachelor- und Diplomstudien ohne Zugangsregelungen und umfasst ein Semester. Nur der positive Erfolg bei allen Lehrveranstaltungen und Prüfungen der Studieneingangs- und Orientierungsphase berechtigt zur Fortsetzung des Studiums.
Von der STEOP ausgenommen sind Humanmedizin, Zahnmedizin, andere medizinische Studien, Veterinärmedizin und das Unterrichtsfach Bewegung und Sport sowie die künstlerischen Studien an den Universitäten der Künste.
Achtung:
Ist die STEOP nach Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden Prüfungsantritte negativ, hat das die Zwangsexmatrikulation zur Folge. Das bedeutet wiederum, dass die Studentin/der Student den an das begonnene Studium gekoppelten Aufenthaltstitel verliert.
Letzte Aktualisierung: 23.04.2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Vorheriges Thema
Studienbeitrag
Nächstes Thema
Checkliste Studieren und Wohnen in Österreich für EWR-Bürger bzw. Schweizer
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.