Seit der Volkszählung 2001 dürfen in Österreich bei Volkszählungen keine Daten zur Religionszugehörigkeit mehr erhoben werden. Aus diesem Grund gibt es keine von Seiten des Staates erfassten aktuellen Mitgliederzahlen von in Österreich vertretenen Religionsgemeinschaften.
Jedoch werden von manchen Religionsgemeinschaften regelmäßig statistische Daten zur Mitgliederzahl veröffentlicht, die auf eigener Zählung basieren. So gab es laut der Österreichischen Bischofskonferenz mit Stichtag 31. Dezember 2022 4,73 Millionen Katholikinnen/Katholiken in Österreich. Die Evangelische Kirche zählte im Jahr 2023 laut eigenen Angaben insgesamt 257.238 Mitglieder.
In Bezug auf manche andere Religionen gibt es lediglich Schätzungen betreffend ihre Mitgliederzahl. So wird zum Beispiel in der Studie "Demographie und Religion in Österreich", herausgegeben vom Österreichischen Integrationsfonds, die Anzahl der Musliminnen/Muslime für das Jahr 2016 mit rund 700.000 angegeben. Der Islam wäre somit – nach der Zugehörigkeit zur katholischen Kirche – die zweitgrößte Glaubensrichtung in Österreich.
Religionsgemeinschaften in Österreich – Kontaktdaten
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.