IBAN und BIC enthalten zweistellige SEPA-Länderkennzeichen (z.B. AT für Österreich). Die folgende Tabelle enthält die Länder- und Währungskennzeichen der SEPA-Länder und -Gebiete:
Land/Gebiet
Länderkennzeichen des BIC
Länderkennzeichen der IBAN
Währungskennzeichen
Åland-Inseln
FI
FI
EUR
Azoren
PT
PT
EUR
Belgien
BE
BE
EUR
Bulgarien
BG
BG
BGN
Dänemark
DK
DK
DKK
Deutschland
DE
DE
EUR
Estland
EE
EE
EUR
Finnland
FI
FI
EUR
Frankreich
FR
FR
EUR
Französisch-Guayana
GF
FR
EUR
Gibraltar
GI
GI
GIP
Griechenland
GR
GR
EUR
Großbritannien und Nordirland
GB
GB
GBP
Guadeloupe
GP
FR
EUR
Irland
IE
IE
EUR
Island
IS
IS
ISK
Italien
IT
IT
EUR
Kanarische Inseln
ES
ES
EUR
Kroatien
HR
HR
EUR
Lettland
LV
LV
EUR
Liechtenstein
LI
LI
CHF
Litauen
LT
LT
EUR
Luxemburg
LU
LU
EUR
Madeira
PT
PT
EUR
Malta
MT
MT
EUR
Martinique
MQ
FR
EUR
Mayotte
YT
FR
EUR
Monaco
MC
MC
EUR
Niederlande
NL
NL
EUR
Norwegen
NO
NO
NOK
Österreich
AT
AT
EUR
Polen
PL
PL
PLN
Portugal
PT
PT
EUR
Réunion
RE
FR
EUR
Rumänien
RO
RO
RON
Saint-Pierre und Miquelon
PM
FR
EUR
San Marino
SM
SM
EUR
Schweden
SE
SE
SEK
Schweiz
CH
CH
CHF
Slowakische Republik
SK
SK
EUR
Slowenien
SI
SI
EUR
Spanien
ES
ES
EUR
St. Bartholomäus
BL
FR
EUR
St. Martin (Französischer Teil)
MF
FR
EUR
Tschechische Republik
CZ
CZ
CZK
Ungarn
HU
HU
HUF
Zypern
CY
CY
EUR
Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Vorheriges Thema
Allgemeines zu IBAN und BIC
Nächstes Thema
Lastschriftverfahren
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.