- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ausstellung Eröffnung Dieter Bornemann: „Dunkle Wege – Dunkle Gedanken“
November 14 @ 18:00 - 22:00

Herbstkulturabend – Lesung & Ausstellungseröffnung am 14. November 2025
Mit zwei unterschiedlichen, sich jedoch wunderbar ergänzenden Veranstaltungen laden wir zu einem herbstlichen Kulturabend ein. Die Programmpunkte können sowohl gemeinsam als auch einzeln besucht werden.
Ausstellungseröffnung
Dieter Bornemann: „Dunkle Wege – Dunkle Gedanken“
Freitag, 14. November 2025, 18:00 Uhr
In seinen Arbeiten nähert sich Dieter Bornemann einem Thema von großer gesellschaftlicher Relevanz: Depression. Die in Schwarz-Weiß gehaltenen Bilder, geprägt von intensiver Vignettierung, zeigen den verengten Blick auf die Realität, wie er für diese Krankheit typisch ist.
Bornemann, der bereits in seiner Jugend im persönlichen Umfeld mit den Folgen psychischer Erkrankungen konfrontiert wurde, verbindet seine künstlerische Darstellung mit einem Anliegen der Aufklärung. Begleittexte unterstützen Betroffene und Angehörige, Orientierung und Verständnis zu finden.
Lesung mit Musik
Marion Mitterhammer, Hubsi Kramar & Willi Langer: „Über fallenden Sternen“
Freitag, 14. November 2025, 19:30 Uhr
Mit anschließendem Künstlergespräch im Foyer
Marion Mitterhammer und Hubsi Kramar lesen aus dem Briefwechsel zwischen der Dichterin Christine Lavant und dem Maler Werner Berg. Musikalisch begleitet werden sie von der österreichischen E-Bass-Legende Willi Langer.
Die zwischen 1950 und 1955 geführte Liebes- und Künstlerbeziehung der beiden außergewöhnlichen Persönlichkeiten spiegelt sich in Hunderten von Briefen wider. Sie erzählen von einer leidenschaftlichen Verbindung zwischen Glück und Verzweiflung, jenseits gesellschaftlicher Normen. Nach der Trennung verstummte Lavant als Dichterin – die lange gesperrte, nun vollständig veröffentlichte Korrespondenz gilt als literarische Sensation. Sie gewährt schonungslos Einblicke in Leben, Denken und Fühlen zweier Menschen, deren Kunst aus existenzieller Tiefe schöpfte.
Hinweis
Gäste sind herzlich eingeladen, sowohl an der Ausstellungseröffnung als auch an der Lesung teilzunehmen – selbstverständlich ist auch der Besuch einzelner Programmpunkte möglich.
Foto: Greith Haus Homepage