Handy-Signatur und kartenbasierte Bürgerkarte – Allgemeines
Die Bürgerkartenfunktion ist in zwei Formen verfügbar:
Handy-Signatur: zur Nutzung der Handy-Signatur ist ein empfangsbereites Mobiltelefon notwendig. Die Handy-Signatur funktioniert mit allen Mobiltelefonen und ist kostenlos
Kartenbasierte Bürgerkartenfunktion: die Bürgerkartenfunktion ist beispielsweise auf der e-card zu aktivieren. Zur Verwendung einer Karte mit aktivierter Bürgerkartenfunktion wird ein Kartenlesegerät benötigt
Hinweis
Alle seit 1. Oktober 2019 neu ausgegebenen e-cards verfügen über keine Bürgerkartenfunktion mehr.
Beide Formen der Bürgerkarte können als rechtsgültige Unterschrift im Internet verwendet werden, sie sind der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt. Damit können Dokumente oder Rechnungen digital signiert werden.
Unabhängig von der Form der Bürgerkarte bietet diese zahlreiche Vorteile:
Kostenfreie Nutzung: die Nutzung von Handy-Signatur und e-card als Bürgerkarte ist völlig kostenlos
Zeitersparnis: sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können dadurch Amtswege rasch und einfach erledigen
Hohe Sicherheit: ausschließlich die korrekte Kombination der beiden Faktoren Wissen (PIN bzw. Passwort) und Besitz (e-card bzw. Handy) ermöglicht eine erfolgreiche Anmeldung (Login) an einem Service oder eine elektronische Unterschrift
Datenschutz: kryptographische Verfahren verhindern den zentralen Zugriff auf sensible Daten
Komfort:Services von Verwaltung und Wirtschaft können mit der gleichen Methode genutzt werden, die unzähligen Benutzerkennungen sind damit Vergangenheit
Für den Inhalt verantwortlich:
Bundesministerium für Finanzen
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.